Glutenfreies Lagerbier
Woher kommt der Name Lager?
Und was sind Lagerbiere? Der Name Lager ist vom deutschen Wort 'lagern' abgeleitet. Lagern bedeutet auf Deutsch speichern oder aufbewahren. Der Alkoholgehalt eines Lagerbiers liegt zwischen 3,5 und 5%. Da es nicht so viel Alkohol enthält, ist das Bier erschwinglich und auch leichter trinkbar.
Lagerbiere sind eine Sammelbezeichnung für untergärige Biere. Lager wird bei kalten Temperaturen, zwischen 6 und 13 Grad, vergoren. Es wird auch ein bestimmter Hefestamm, Saccharomyces pastorianus, verwendet. Dadurch hat ein Lagerbier einen subtilen und erfrischenden Geschmack.
Welche Zutaten sind in einem Lagerbier enthalten? Ein Lagerbier wird mit Malz, Wasser, Hopfen und Hefe gebraut. Das bekannteste Lagerbier ist Pilsner.
Die anderen glutenfreien Biersorten
Alle Biere, die wir auf Glutenfrei-kaufen.de verkaufen, sind glutenfrei. Neben glutenfreien Lagerbieren haben wir noch weitere Arten von glutenfreien Bieren, einige davon sind:
- Wit
- IPA
- Blond
- Amber
- Dubbel
Bei Glutenfrei-kaufen.de findest Du alles
Die Bestellung bei uns ist ganz einfach und geht auch noch schnell. Wenn du deine Bestellung bis 16:00 Uhr aufgibst, wird sie dir in den nächsten Tagen bereits nach Hause geliefert. Auch wenn du in der Nähe von Leiderdorp wohnst oder zufällig in der Nähe bist, kannst du deine Bestellung auch immer bei uns abholen, in der Lijnbaan 8 in Leiderdorp. So kannst du extra schnell von deinen glutenfreien Produkten bestellen. Neben glutenfreien Bieren verkaufen wir natürlich auch viele andere glutenfreie Produkte, wie herrliche Chips & salzige Snacks für ein Bier oder einfach herrliche glutenfreie Pasta, um Abendessen zu machen.